

Ich biete Ihnen keine Hundeschule, kein Erlernen von Kommandos oder Grundgehorsam. Viel mehr bin ich der Vermittler zwischen Ihnen und Ihrem Tier. In ausführlichen Gesprächen, bei Terminen vor Ort und im Alltag werde ich für Sie und mit Ihnen einen Plan entwickeln, die Situation für Sie und Ihren Hund zu verbessern. Das geht nicht von heute auf morgen und das geht nicht ohne Ihre Mithilfe- aber es lohnt sich für Alle. Am Ende werden Sie ein eingespieltes Team sein und genau wissen, wo das Problem gelegen hat. Ich berate Sie, ich korrigiere Sie wenn nötig und agiere als "Übersetzer" zwischen Ihnen und Ihrem Hund, Außerdem berate ich "Hunde-Neulinge" bei der Auswahl eines geeigneten Virebeiners, also bereits vor der Anschaffung.
Des Weiteren führe ich Haltungs- und Anschaffungsberatungen für Kleinsäuger durch, also für Kaninchen, Hamster, Ratten, Chinchillas, Degus und Meerschweinchen.
Alles Weitere besprechen wir bei unserem ersten Termin- dieser dient dem gegenseitigen Kennenlernen
und der Anamnese und ist kostenlos.
Zu diesem Termin komme ich zu Ihnen
nach Hause und beurteile die Situation im
gewohnten Umfeld.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen!
Mein Name ist Claudia Groh, Baujahr 1977, verheiratet, Mutter von zwei Kindern.
Seit meiner Kindheit bin ich verrückt nach Tieren- Meerschweinchen, Ratten, Mäuse, Hamster, Katzen und Vögel haben mich mein ganzes Leben hindurch begleitet.
Im Jahr 2002 kam dann der erste Hund- aus dem Tierschutz und am Anfang gar nicht so einfach, wie ich dachte. Zum Glück hat Chispa es mir leicht gemacht und ich konnte eine Menge von ihr lernen. 2014 musste ich sie gehen lassen und seit 2015 lebt Alma in unserer Famillie- ebenfalls aus dem Tierschutz und obwohl bei ihrer Ankunft erst 14 Wochen alt hatte sie schon mit einigen Problemen zu kämpfen- vor allem mit Angst. Ich gebe zu, das war nicht immer einfach. Aber mit viel Geduld und Liebe ist aus ihr auch ein absoluter Traumhund geworden. Und genau daher kam der Anreiz, Tierpsychologie und Tierverhalten zu studieren. Ich wollte besser verstehen, was im Hund vorgeht, wie er fühlt und was ich tun kann, um sein Leben und das Zusammenleben mit dem Menschen zu verbessern.
2018 habe ich angefangen, bei der Studiengemeinschaft Darmstadt den Fernstudiengang Tierpsychologie- Tierhaltung, Tierbetreuung, Tierverhaltenstherapie zu absolvieren und diesen im März 2019 mit der Note "sehr gut" abgeschlossen. Damit ist meine Ausbildung noch lange nicht beendet- die nächsten Seminare und Trainings sind bereits geplant und gebucht.
Über mich
Willkommen - Über mich - Aus- und Weiterbildung - Erfolge - Impressum